beschreibt die technischen Fertigkeiten als Voraussetzung jeder Mediennutzung
beschreibt eine kritische Auswahl von Informationen
umfasst sowohl eine sichere Kommunikation als auch kooperative Arbeitsformen
beschreibt die Umsetzung eines Medienproduktes
umfasst eine kritische Auseinandersetzung mit Medien, um zu einer selbstbestimmten Mediennutzung zu gelangen
bedeutet eine informatische Grundbildung und Grundkenntnisse im Programmieren



Kämpfen nach Regeln


Die Schülerinnen und Schüler filtern und strukturieren aus den Einstiegsvideos Regeln zur Ausübung der Sportarten und wandeln diese so um, dass sie für die Anwendung in der Schule passen.

Fach: Sport


Jahrgang: 9/10



Tools

  • Mobiltelefon
  • QR Codes
  • Videotutorials
Informieren und Recherchieren >> Informationsauswertung
89 Projekte